Honorar
Ich habe gemerkt, das Wunder, auf das ich so lange gewartet habe, bin ich selbst
Selma Lagerlöf
Honorar
Meine Leistungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie sind Privatleistungen, die ich direkt mit Ihnen abrechne.
Das telefonische Erstgespräch (ca. 15–20 Minuten) ist kostenfrei. Hier besprechen wir kurz Ihre Situation und ob und wie ich Ihnen weiterhelfen kann.
- Tierkommunikation bis 30 Minuten: 50€
- Tierkommunikation ab 30 Minuten: 100€
- Bachblütenberatung, 60 Minuten: 100€
Heilpraktiker sind nach §4 Nr 14 UStG umsatzsteuerbefreit. Die Preise verstehen sich entsprechend als Gesamtpreise. Bezahlung bar oder per Rechnung.
Honorar
Meine Leistungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie sind Privatleistungen, die ich direkt mit Ihnen abrechne.
Das telefonische Erstgespräch (ca. 15–20 Minuten) ist kostenfrei. Hier besprechen wir kurz Ihre Situation und ob und wie ich Ihnen weiterhelfen kann.
In unserer ersten Sitzung führe ich eine ausführliche Anamnese durch, wir beleuchten Ihre Situation und wie die Therapie aussehen könnte. Dieses Erstgespräch dauert ca. 60–90 Minuten.
Bitte beachten Sie, dass ich nur Einzelsitzungen für Erwachsene anbiete. Kinder behandele ich gerne auf Anfrage.
- Erstgespräch mit Anamnese: 90€
- Einzelsitzung, 60 Minuten: 90€
- Einzelsitzung, 90 Minuten: 120€
- Einzelsitzung, 120 Minuten: 180€
- Bachblütenberatung, 60 Minuten: 90€
- Tierkommunikation, 30 Minuten: 40€
Heilpraktiker sind nach §4 Nr 14 UStG umsatzsteuerbefreit. Die Preise verstehen sich entsprechend als Gesamtpreise. Bezahlung bar oder per Rechnung.
Termine & Terminabsagen
Mein Termin ist speziell für Sie reserviert und Sie haben keine Wartezeiten. Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, mir diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich bei einer kurzfristigeren Absage oder einem Nichterscheinen mein volles Honorar entsprechend in Rechnung stellen muss.
Psychotherapie für Selbstzahler
Die vorgestellten Methoden werden gemäß dem Heilpraktikergesetz nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und müssen von Ihnen getragen werden.
Ihre Vorteile:
Sie haben keine lange Wartezeiten auf einen Therapieplatz sowie keine Bürokratie mit der Krankenkasse. Sie können selbst entscheiden, wie oft, in welchen Intervallen und wie lange Sie Therapiestunden nehmen wollen.
Zudem spielen für Sie als Selbstzahler Formalitäten keine Rolle. Sie entscheiden selbst über den Umgang mit Informationen und Daten zu Ihrer Person. Dies kann dann wichtig werden, wenn Sie z.B. in eine private Krankenversicherung wechseln, eine Zusatzversicherung wie z.B. Lebens-, Berufsunfähigkeits- und Krankenversicherung abschliessen, oder auch wenn Sie sich für den Staatsdienst bewerben wollen. Häufig werden dann Fragen zu früheren oder laufenden psychotherapeutischen Diagnosen und Behandlungen gestellt.
Als Heilpraktikerin (eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie), bin ich nach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG) an die gesetzliche Schweigepflicht gebunden. Dies ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (§ 630a BGB) sowie im Patientenrechtegesetz geregelt.
Daraus ergibt sich eine Schweigepflicht, die in ihrem Umfang der von Ärzten gleicht. Dazu gehört auch die Tatsache, dass Sie als Klient/Patient in meine Praxis kommen. Die Sitzungen bleiben vollkommen anonym.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich in der Freiheit, nicht eine von den Krankenkassen vorgeschriebene Therapie-Methode (Verhaltenstherapie, Psychoanalyse und Tiefenpsychologie) wählen zu müssen, sondern Sie können das Verfahren und auch den Therapeuten wählen, so wie es sich für Sie richtig anfühlt.
Zu guter Letzt übernehmen Krankenkassen die Kosten für Ihre Sitzungen nur, wenn eine psychische Diagnose nach ICD10 vorliegt. Jedoch hat nicht jeder Hilfesuchende gleich eine psychische Erkrankung.
Ich möchte hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass die von mir angebotenen Methoden kein Erfolgs- oder Heilversprechen garantieren können. Ebensowenig ersetzen sie einen Arztbesuch.